News Archiv

Allergie-Kongress in Wien 10.06.2016

Vom 11.-15. Juni 2016 ist der weltweit größte Allergie-Kongress der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) in Wien. „Waltzing with… [mehr]

Neuer IGAV-Ratgeber Medikamenten-Allergie 07.06.2016

Wird ein Medikament nicht vertragen, kann das für große Unsicherheit sorgen. Zu oft hat man schon von der gefährlichen und lebensbedrohlichen… [mehr]

Allergie gegen Biene & Wespe 11.05.2016

Rund 300.000 Österreicher sind schwer allergisch gegen das Gift einer Biene oder Wespe – viele von ihnen landen deswegen in der Notaufnahme und immer… [mehr]

Allergien frühzeitig erkennen 28.04.2016

Diese Woche ist „World Immunization Week“, ausgerufen von der WHO, und am 29. April der „weltweite Tag der Immunologie“. Gemäß dem Motto dieser… [mehr]

Forschung: der Allergie-Prophylaxe einen Schritt näher? 15.04.2016

Forschern der MedUni Wien ist es gelungen, Allergene an köpereigene weiße Blutkörperchen zu binden, um bei einem zukünftigen, möglichen Kontakt mit dem… [mehr]

Info & Beratung am 2. April 29.03.2016

Am Samstag, dem 2. April 2016, findet von 10:00 bis 17:00 Uhr der Welt-Allergie und Asthma-Tag im Tagungszentrum Schloss Schönbrunn statt. Die… [mehr]

Turbulenter Start in die Pollensaison 10.03.2016

Dieser Winter war laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik der zweitwärmste in der knapp 250-jährigen Messgeschichte. „Die wechselnden Kalt-… [mehr]

Mobile Milbe 09.11.2015

Die Allergene der Hausstaubmilben gelangen als blinde Passagiere auf unserer Kleidung überall hin. In öffentlichen Verkehrsmitteln, über Kinosessel… [mehr]

Futterinsekten als Allergie-Auslöser 01.11.2015

Reptilien werden als Haustiere immer beliebter. In Europa hat sich die Zahl der Haustier-Reptilien wie etwa Echsen, Schildkröten oder Schlangen in den… [mehr]

Ragweed belastet stark! 01.09.2015

Der Pollenwarndienst meldet: Die Blüte des Unkrauts Ragweed ist in vollem Gang. Die Belastungen erreichen in den betroffenen Gebieten meist hohes… [mehr]