Menü
- Allergien
- Asthma
- Allergenvermeidung
- Anlaufstellen
- Ratgeber
- Verein
06.05.2025
Die Experten der Gesellschaft der Österreichischen Lungenfachärzte (ÖGP) appellieren anlässlich des bevorstehenden Welt-Asthma-Tages am 6. Mai, bei der…
mehr erfahrenAm 25. September ist Welt-Lungen-Tag. Die IGAV startet anlässlich dieses internationalen Aktionstages, der mehr Bewusstsein für Lungengesundheit schaffen soll, eine neue Serie zum Thema allergisches Asthma. Lungenfacharzt Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Popp beantwortet dabei einmal pro Woche eine drängende Frage per Video im YouTube-Kanal der IGAV.
Asthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die meist im Kindes- und Jugendalter beginnt. Etwa 1 von 10 Kindern in Österreich leidet an dieser Lungenkrankheit. Damit ist Asthma die häufigste chronische Krankheit im Kindesalter. In der erwachsenen Bevölkerung sind rund fünf Prozent betroffen. Die häufigste Ursache für die Entstehung von Asthma ist eine Atemwegsallergie. Es gibt heute viele Möglichkeiten, allergisches Asthma so zu behandeln, dass man gut damit leben kann. Wichtig dafür ist es zu wissen, wann Asthma als gut kontrolliert gilt beziehungsweise, wann es an der Zeit ist, den Arzt um Rat zu fragen. "