Menü
- Allergien
- Asthma
- Allergenvermeidung
- Anlaufstellen
- Ratgeber
- Verein
Jeder Bürger kann Rageed-Funde melden und damit mithelfen, die Verbreitung des Unkrauts einzudämmen. Die gemeldeten Fotos werden nach Prüfung durch Experten anonymisiert an die Landesregierungen der Bundesländer weitergeleitet, die über weitere Maßnahmen entscheiden.
mehr erfahrenUm Menschen mit Pollenallergie zu unterstützen, hat der Österreichische Polleninformationsdienst die digitale Assistentin „Pollee“ entwickelt. Der KI-gestützte Chatbot ist rund um die Uhr erreichbar und liefert schnelle, personalisierte sowie kostenlose Informationen – basierend auf den aktuellen wissenschaftlichen Daten des Polleninformationsdienstes.
mehr erfahrenRat, Info und Antworten von Experten auf drängende Fragen rund um Allergien & Asthma – auch in Zusammenhang mit COVID-19
mehr erfahrenAbonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert (Anmeldung am Ende der Seite)!
mehr erfahrenDas Unkraut Ragweed – auch bekannt unter Ambrosia, Trauben- oder Fetzenkraut – blüht. Ragweed ist ein äußerst starker Allergie-Auslöser. Immer mehr Menschen in Österreich reagieren bei Kontakt mit dem Blütenstaub mit Beschwerden wie Fließschnupfen, rote, juckende Augen, Niesreiz, Atemnot etc. Sehr häufig entsteht auch Asthma. Die sehr anpassungs- und widerstandsfähige Pflanze kommt ursprünglich aus den USA. Sie wurde durch Hilfslieferungen nach dem Krieg eingeschleppt und breitet sich vom…
mehr erfahrenMedienpartner finden hier Pressetexte, Bildmaterial etc.
Zum Presse-Bereich