Menü
- Allergien
- Asthma
- Allergenvermeidung
- Anlaufstellen
- Ratgeber
- Verein
23.06.2025
Im Interview mit dem Patientinnenportal dreht sich alles um den Umgang mit Pollenallergien. Das Gespräch mit Dr. Markus Berger, Leiter des Österreichischen…
mehr erfahrenDer Österreichische Pollenwarndienst gibt Entwarnung: Mittlerweile sind kaum noch Pollen in der Luft nachweisbar bzw. auf so geringe Werte gefallen, dass die Reizschwelle nicht mehr erreicht wird. Somit die gute Nachricht: Die Pollensaison ist vorbei! Bis sie mit der Blüte der Purpurerle rund um Weihnachten (!) wieder beginnt. Die zunehmende Verbreitung dieser Erlenart vor allem im städtischen Bereich verkürzt die pollenfreie Zeit auf nur noch zwei Monate im Jahr. Durch ihre sibirischen Gene ist sie winterresistent und blüht bis zu zwei Monate vor ihren heimischen Verwandten.