Menü
- Allergien
- Asthma
- Allergenvermeidung
- Anlaufstellen
- Ratgeber
- Verein
01.09.2025
Die Patientenorganisation Österreichische Lungenunion (ÖLU) lädt am Freitag, den 19. September 2025 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum ÖLU-Gesundheitstag in das…
mehr erfahrenNeue Hoffnung für Menschen, die an einer Allergie gegen Nahrungsmittel leiden. In einer Studie die kürzlich im angesehenen New England Journal of Medicine (NEJM) veröffentlicht wurde, wurde der Wirkstoff Omalizumab bei drei Erwachsenen und 177 Kindern im Alter zwischen 1 und 17 Jahren getestet, die stark allergisch gegen Erdnüsse und mindestens zwei andere Lebensmittel sind, darunter Cashew, Milch, Ei, Walnuss, Weizen oder Haselnuss.
Das Ergebnis: Das Asthmamittel verringert bei manchen Menschen das Risiko gefährlicher allergischer Reaktionen auf Erdnüsse und andere Lebensmittel. Das Medikament hebt die Reaktionsschwelle für die Menge an Nahrungsmittelallergenen an, die eine Person zu sich nehmen kann, bevor es zu einer Reaktion kommt. Eine Heilung gibt es aber nicht. Daher müssen betroffene Menschen die Allergene auch weiterhin meiden.
Experten sprechen dennoch von einem Durchbruch für die Behandlung von Lebensmittelallergien, da das Medikament immerhin das Risiko verringert, dass bereits die Aufnahme kleinster Mengen zu einer Katastrophe führe. Omalizumab: Asthmamedikament hilft auch bei Lebensmittelallergie