Menü
- Allergien
- Asthma
- Allergenvermeidung
- Anlaufstellen
- Ratgeber
- Verein
01.09.2025
Die Patientenorganisation Österreichische Lungenunion (ÖLU) lädt am Freitag, den 19. September 2025 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum ÖLU-Gesundheitstag in das…
mehr erfahrenZiel der Behandlung ist die Kontrolle des Asthmas. Das bedeutet ein möglichst beschwerdefreies Leben mit uneingeschränkter körperlicher Leistungsfähigkeit. Dabei gilt es auch, eine Verschlechterung der Erkrankung (Exazerbation) mit Verengung der Atemwege (Obstruktion) und Nebenwirkungen der Therapie zu verhindern. All dies soll mit der geringstmöglichen Menge an Medikamenten erreicht werden.
Es gibt gute medikamentöse und nicht-medikamentöse Möglichkeiten, das allergische Asthma so zu behandeln, dass man die Erkrankung unter Kontrolle zu bringen und ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen zu können.
Asthma ABC
Asthma ist eine gut behandelbare Erkrankung. Damit Patienten und ihr Behandlerteam sich bestmöglich verständigen können, wurde das "Asthma ABC" entwickelt. Diese Broschüre gibt eine Übersicht über häufig vorkommende Fachausdrücke und zudem auch interessante Tipps und Informationen, wie man als Patient selbst an der Behandlung maßgeblich mitarbeiten kann.
Gibt's kostenlos bei der IGAV (T: 01/212 60 60, info(at)allergenvermeidung.org) oder einfach Downloaden (auf das Bild klicken)!